Am 31. Januar 2025 war unser drittes Treffen: Diesmal haben sogar 12 LandFrauen den Weg ins DGH nach Löptin gefunden, um ihre aktuellen Lieblingsbücher vorzustellen. Besonders hervorheben möchte ich auch diesmal die bunte Mischung der mitgebrachten Bücher, für jede Bücherfreundin war was dabei und damit auch andere LandFrauen schöne Bücher für die restlichen Winterwochen finden, habe ich die vorgestellten Bücher aufgelistet.
Wir freuen uns alle sehr, dass dieser Lesekreis mittlerweile zu einer regelmäßigen Veranstaltung geworden ist und sehr gerne teilen wir schon den nächsten Termin mit: Freitag, den 12. September 2025 um 17 Uhr in Klein-Barkau.
Ein herzliches Dankeschön an unsere heutige Gastgeberin, Sybille Mewes, für die so schön geschmückten Tische und natürlich auch danke an all diejenigen, die weitere Leckereien mitgebracht haben. Ich freue mich auf unser nächstes Treffen! - Eure Veronika
"Stay away from Gretchen" von Susanne Abel
Wie ein ungewöhnliches Paar allen Widerständen trotzt. Und die Vergangenheit unsere Zukunft prägt.
"Stranded - Die Insel" von Sarah Goodwin
(Debütroman, den man nicht aus der Hand legen kann.)
"Der Pfau" von Isabel Bogdan
(Englischer Humor vom Feinsten.)
"Kummer aller Art" von Mariana Leky
(So zaubert auch dieses Buch unentwegt Lächeln in die Gesicherter von Lesern, das alles ohne Kitsch.-)
"Man kann auch in die Höhe fallen" von Joachim Meyerhoff
"Pia und das Glück" , eine wundersame Begegnung mit dem Sinn des Lebens von Gabriele Liesenfeld
"Die Zarin der Nacht" von Eva Stachniak (Geschichte zum Mitfiebern!)
"Oben ist es still" von Gerbrand Bakker
Am 21. März haben sich im DGH Löptin zehn Leseratten-LandFrauen zum ersten Mal getroffen, um über ihre Leidenschaft "Lesen" zu erzählen und sich über Bücher auszutauschen, die ihnen besonders gefallen haben. Hier kommt die Liste der an diesem Abend vorgestellten Bücher mit der Empfehlung: ab auf die Couch und eintauchen in eine andere Welt!
Allen Teilnehmern hat dieser Abend so gut gefallen, dass wir diesen Lesekreis zur regelmäßigen Einrichtung machen möchten und uns deshalb spätestens in drei Monaten bei Doris in Klein-Barkau bei (hoffentlich) herrlichem Sommerwetter im Garten wiedersehen werden - ist das nicht schön? (vh)
(Auflistung stellt keine Bewertung dar.)
"Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens
"Das zweite Gedächtnis" von Ken Follett
"Die Auflehnung" von Siegfried Lenz
"Die grauen Bienen" von Andrej Kurkow
"Eiswinter" von Brigitte Beil
"Akte Nordsee - mehrere Bände" von Eva Almstädt
"Es ist doch nur ein Hund... Trauern um Tiere" von Claudia Pilatus u. Gisela Reinecke
"Es sind die Töchter, die gefressen werden" von Margaret Forster
"Weitlings Sommerfrische" von Sten Nadolny
"Butter bei die Fische - Wie das Meer in unsere Sprache floss" von Rolf-Bernhard Essig
Am 13. September 2024 haben sich leidenschaftliche Leseratten ein weiteres Mal getroffen, diesmal im Garten von Doris Siedentopf. Es war ein wirklich harmonischer Nachmittag und alle Beteiligten sind sich sicher: Das machen wir nun regelmäßig!
Hier die Empfehlungen aus dem zweiten Treffen:
"Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus
"Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen" von Kim Ho-Yeon
"Alles, was wir nicht erinnern" von Christiane Hoffmann
"Sie turteln wie die Tauben" von Vitus B. Dröscher
"Altern" von Elke Heidenreich
Termine auf einen Blick
Bitte beachten Sie auch unsere regelmäßig stattfindenden Kurse!
In unserem Beitrag für den Amtsschimmel / Aktuelles finden Sie weitere Veranstaltungshinweise (entspr. Rubrik s.o.)!
Sonntag, den 6. April 2025
Frühlingsmarkt im DGH Warnau, Dorfstraße 1
Dekoratives für Ostern und schöne Handarbeiten,
großes Kuchenbuffet
Einlass ab 10 Uhr
Montag, den 28. April 2025
14 Uhr Privatführung im Schloss Eutin
Titel: "Groß & stark" (s. Beschreibung i. Amtsschimmel)
Anm. erforderlich
Freitag, den 25. April 2025
Treffen der Wandergruppe